Allez les
Bleus!
Der strahlend blaue Himmel und das cyanblaue Wasser des Mittelmeers bilden die perfekte Kulisse für einen Ausflug an die Côte d’Azur mit zwei blauen Kia-Modellen: dem Sportage und dem Stonic.
Denen, die früh aufstehen, reicht Gott die Hand – so besagt es ein französisches Sprichwort. Wieviel Substanz dieser kluge Satz haben kann, zeigt sich besonders im hektischen Marseille an der Mittelmeerküste Frankreichs. Denn wer sich hier zu spät auf den Weg macht, den bestraft der nahezu undurchdringliche Verkehr, der nicht nur von unberechenbar spurwechselnden Autos, sondern latent todessehnsüchtigen Zweirad-Hasardeuren geprägt wird, die waghalsig zwischen den Autos hin- und herwedeln. Für uns gilt deshalb: nichts wie raus aus der Stadt! Schließlich bietet die Provence-Alpes-Côte d’Azur zuviel Schönes zu entdecken, als dass wir hier missgelaunt im Stau versauern wollen.
Das ganze Video mit Sound abspielen.
Einer der Klassiker im Kia-Modellprogramm: Die erste Generation des Sportage kam bereits 1994 auf den Markt
Der Kia Stonic ist der junge Wilde in der SUV-Palette von Kia. Als modernes Crossover verbindet er SUV-Charakter mit sportlichem Design.
Malerische Lage am Mittelmeer: Marseille ist mit über 860.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs
Schroffe Felsküste mit Traumkurven – Wir verlassen unseren Startpunkt und gelangen nach wenigen Kilometern östlich entlang der Küste zum Nationalpark Calanques, dem ersten Fotostopp unserer Tour. Die imposanten Steilwände des Kalkgesteins, die sich rund 20 Kilometer ausgehend von Marseille bis nach Cassis erstrecken, bieten einen atemberaubenden Anblick. Wir halten vor dieser Prachtkulisse kurz inne und schauen uns die Innenräume der beiden Kia-SUV an, die uns auf unserer Fahrt ins Blaue begleiten. Beim Einstieg in den nur 4,14 Meter kurzen, im Jahr 2017 vorgestellten Stonic wundern wir uns zunächst über das sehr angenehme Raumgefühl, das der Koreaner vorn und hinten bereitstellt.
Bequeme Sitze und die einwandfreie Verarbeitung sind weitere Merkmale des kompakten Crossovers. Naturgemäß noch geräumiger ist der 35 Zentimeter längere Sportage, einer der Klassiker im Modellportfolio der Koreaner, dessen erste Generation bereits 1994 das Segment der Sports Utility Vehicles bereicherte. Die aktuelle, vierte Generation des vielseitigen Kraxlers ist seit 2015 erhältlich und wurde mit gezielten Modellpflegemaßnahmen, die unter anderem Updates an Multimedia und Assistenzsystemen umfassten, frisch gehalten. Ja, sogar ein Mildhybrid-System mit 48-Volt-Bordnetz zur Steigerung der Effizienz der Dieselversionen ist mittlerweile für den Kia Sportage verfügbar.
* Breite mit Außenspiegeln
* Breite mit Außenspiegeln
Auf dem anspruchsvollen Territorium der Corniche des Crêtes mit seinen engen Kurven begeistert der Stonic mit seinem wieselflinken Handling auf ganzer Linie. Begünstigt durch die sportliche Fahrwerksabstimmung, wirft sich Kias kleinstes SUV mit großem Elan in jede vor ihm liegende Kehre. Die nicht zu leichtgängige, dafür aber präzise und mitteilungsfreudige Lenkung erleichtert das Anvisieren der Ideallinie, während der 100KW (136 PS) starke, kultiviert laufende Turbodiesel mit einem maximalen Drehmoment von 280 Newtonmetern für eine nachdrückliche Beschleunigung aus langsamen Ecken sorgt.
Der kultivierte Turbodiesel liefert 100KW (136 PS)
Der Kofferraum schluckt 352 Liter Gepäck